Nehmen Sie an einem Get Together am iDiv teil nach einem langen Tag voller Workshops und Exkursionen. Sie sind herzlich eingeladen sich mit dem iDiv-Kollegium auszutauschen und auf die Konferenz einzustimmen. In lockerer Atmosphäre gibt es veganes Street Food, kühle Getränke und hoffentlich gutes Wetter.
Vleischerei Foodtruck Menü: https://vleischerei.de/
Es werden alkoholische und nicht-alkoholische Getränke verkauft.
Zur Information: Bitte bringen Sie Bargeld mit. Es gibt keine Kartenzahlung.
Treffen Sie auf ihre Freunde, Kolleg:Innen und all diejenigen die Sie seit der letzten GfÖ nicht gesehen haben. Die Poster Session ist ein zentraler Bestandteil der diesjährigen Konferenz um den interaktiven und lebendigen Austausch von Forschungsergebnissen und Ideen zu fördern. Wir würden uns freuen, wenn alle Konferenzteilnehmende den Ice Breaker besuchen und planen, dass alle Poster von ihren Präsentatoren begleitet werden. In lockerer Atmosphäre werden dazu leichte vegetarische und vegane Snacks und Getränke serviert.
Das diesjährige Konferenzdinner und die Clubnacht finden in Leipzig bekanntesten und schönsten Kulturzentrum statt. Im Herzen der Stadt, direkt neben Neuem Gewandhaus und der Universität gelegen, verbinden sich hier historische Architektur und modernes Kulturleben in all seiner Vielfalt. Die Moritzbastei wurde in den Jahren 1551-1553 erbaut und ist der letzte erhaltene Teil der alten Leipziger Stadtbefestigungsanlagen. Sie ist offen für alle, die eine tolerante Atmosphäre schätzen und aus deren Leben Kultur nicht wegzudenken ist. Die MB liegt direkt neben der Universität im Stadtzentrum und ist leicht zu Fuß von Ihrem Hotel oder der Konferenz zu erreichen. Das Buffet des Konferenzdinners wird vegetarisch mit veganen Optionen im Oberkeller ausgerichtet.
Um die Möglichkeiten für Kommunikation und Networking zu maximieren, wird es eine Mischung aus Sitzbereichen und Bereichen mit Stehtischen in einer informellen Atmosphäre geben.
Das breitgefächerte Clubnachtprogram findet anschließend ebenfalls im Oberkeller und in der Veranstaltungstonne mit Innenhofzugang statt. Zu den Highlights gehören die legendäre GfÖ-Band, der iDiv Haus-DJ Roland Krämer und die Alternative Rockband WAL unseres wissenschaftlichen Komiteemitglieds und Leiter des Synthesezentrums Marten Winter.
Falls Sie nicht am Dinner teilnehmen möchten, aber gern zur anschließenden Party kommen wollen wählen Sie bitte die Option „Clubnight-Ticket“ (Euro 10.00). Im Dinner-Ticket ist dieses bereits inkludiert.
Die Band besteht aus Oliver Bossdorf (Tübingen; Keyboard), Nico Blüthgen (Darmstadt; Bass, Voc.), Lars Opgenoorth (Marburg; Drums) und Volkmar Wolters (Gießen; Gitarre, Voc.). Einen kleinen Vorgeschmack gibt es im unteren Video. Hier wurde für die virtuelle Corona-Tagung 2020 ein „Aufmunterungssong“ eingespielt: https://www.youtube.com/watch?v=lWeHI6EZ1-8
WAL ist eine atmosphärische Indierockband aus Halle (Saale) mit dem Schwerpunkt auf kraftvollen und melodischen Refrains, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Sie nehmen einen mit auf ihre Reise auf der Suche nach der puren Essenz in der Musik. WAL‘s Musik wird manchmal als rockige Version von Radiohead oder Coldplay mit Post-Rock-Elementen beschrieben.
Ein paar Songs sind auf allen wichtigen Streaming-Plattformen und Youtube zu finden. Über Bandcamp kann die Musik ebenfalls gekauft und gehört werden.